Technische/r
Produktdesigner/-in

(M/W/D)

DAS MUSST DU WISSEN

Sample ID Heading 1 Heading 2

Voraussetzung

Qualifizierender Abschluss an der Mittelschule oder Mittlere Reife

Ausbildungsdauer

3 1/2 Jahre

Anforderungen

gutes räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis, gute mathematische Kenntnisse, Gefühl für geometrische Proportionen

Berufsschule

Kempten

Ausbildungsplätze

1 Ausbildungsplatz pro Jahr

Ausbildungsstart

01.09.2023

Berufsbeschreibung

Als Technische/r Produktdesigner/-in unterstützt du die Konstrukteure bei der Entwicklung, Gestaltung, Berechnung und Dokumentation unserer Produkte.

Du fertigst Detail-, Einzelteil-, und Zusammenstellungszeichnungen von mechanischen und elektrotechnischen Komponenten an. Mit Hilfe moderner, computergestützter Verfahren (3D-CAD) lieferst du die fertigungsgerechten Vorlagen, nach denen unsere Kupplungen und Bremsen hergestellt  werden. Ein Grundlehrgang in der Metallbearbeitung, Steuerungstechnik und der CNC-Bearbeitung sowie die Grundlagen des technischen Zeichnens sind die Basis für deine Ausbildung.

Während deiner Ausbildung sammelst du in verschiedenen Abteilungen — wie im Dienstleistungs- und Auftragszentrum, in der Qualitätssicherung, im Versuch und in der Montage — praktische Erfahrungen. Für deine berufliche Weiterbildung zum Techniker/-in oder Ingenieur/in ist das erlernte Wissen der ideale Start.

Dein Ausbilder

Roland Rau
Ausbilder
Technische/r Produktdesigner/-in

Wie haben Sie Ihre berufliche Laufbahn begonnen?

Mit einer Ausbildung zum technischen Zeichner bei mayr® Antriebstechnik. Im Anschluss habe ich die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker absolviert. Seit September 2019 bin ich für die Ausbildung unserer technischen Produktdesigner zuständig.

Seit wann arbeiten Sie bei mayr® Antriebstechnik?

Seit September 1995

Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere an der Ausbildung bei mayr® ?

Während der Ausbildung arbeiten die Azubis nicht nur in der Konstruktionsabteilung, sondern lernen durch Mitarbeit in allen anderen wichtigen Abteilungen der Firma unsere Prozessabläufe und Produkte kennen. Dazu gehört auch eine umfangreiche praktische Grundausbildung in Metallverarbeitung, die für spätere Tätigkeiten oder Weiterbildungen von großem Wert sind. Abschließend findet eine ausführliche Prüfungsvorbereitung statt.

Scroll to Top