Mediengestalter/in
Digital und print
(M/W/D)

DAS MUSST DU WISSEN
Sample ID | Heading 1 | Heading 2 |
---|---|---|
Voraussetzung |
Mittlere Reife oder Fachabitur |
|
Ausbildungsdauer |
3 Jahre |
|
Anforderungen |
grafisches und technisches Interesse, Kreativität, teamfähig, logisches und räumliches Vorstellungsvermögen, flexibel, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein |
|
Berufsschule |
Kempten |
|
Ausbildungsplätze |
1 Ausbildungsplatz je nach Bedarf |
|
Ausbildungsstart |
01.09.2023 |
Berufsbeschreibung
Als Mediengestalter Digital und Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik, bist du zuständig für die Gestaltung von digitalen und gedruckten Informationsmitteln. Dazu gehören zum Beispiel Prospekte, Kataloge, Verpackungen, Messeposter, Werbeartikel, Websites oder andere spezielle Kundenwünsche.
In der Ausbildung lernst du Arbeitsabläufe zu planen: Du ermittelst, wie viel Zeit die einzelnen Produktionsschritte benötigen und entwickelst Konzepte. Diese setzt du um, indem du die benötigten Daten für die Aufträge zusammenträgst, aufbereitest und schließlich das fertige Produkt unter gestalterischen und technischen Gesichtspunkten kreativ erstellst. Zu deinen Aufgaben gehört daneben auch die Erstellung von Text-, Grafik-, Bild-, Audio- und Videodateien für die Mehrfachnutzung. Das bedeutet, du erstellst und bereitest die Dateien so auf, dass sie sowohl für Print- wie auch für multimediale Produkte verwendet werden können.
Die Grundlagen der Mediengestaltung wie Typografie, Farblehre, Bild- und Grafikbearbeitung, der korrekte Umgang mit Daten und die Datenaufbereitung sind außerdem feste Ausbildungsinhalte.
Der Beruf des Mediengestalters verbindet Kreativität und Technik. Zudem pflegst und erstellst du Inhalte für Websites und unsere Social Media Kanäle. lm dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Differenzierung in die Fachrichtungen. Hier ist in der Fachrichtung „Gestaltung und Technik“ eine Vertiefung in den Bereichen Digital- und Printmedien vorgesehen.



Deine Ausbilderin

Anja Stieglbauer
Ausbilder
Mediengestalter/in
Wie haben Sie Ihre berufliche Laufbahn begonnen?
Mit einer Ausbildung als Mediengestalterin Digital und Print bei der Firma mayr® Antriebstechnik
Seit wann arbeiten Sie bei mayr® Antriebstechnik?
Seit September 2013
Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere an der Ausbildung bei mayr® ?
Die Azubis werden in das Alltagsgeschäft miteinbezogen, dürfen jederzeit Fragen stellen und bekommen stets Hilfe/Unterstützung von Kollegen.
Außerdem besteht unter den Azubis aus allen Lehrjahren ein großer Zusammenhalt. Die Azubis im 3. Lehrjahr haben die Möglichkeit sich bei einem Lernnachmittag gut auf die Prüfungen vorzubereiten.
- 08341/804-2330
- bewerbung@mayr.de