Ausbildungsberuf

Fachkraft f.
Metall
technik

(M/W/D)

DAS MUSST
DU WISSEN

Sample ID Heading 1 Heading 2

Voraussetzung

Qualifizierender Abschluss an der Mittelschule oder Mittlere Reife

Ausbildungsdauer

2 Jahre

Anforderungen

teamfähig, gutes technisches Verständnis, sorgfältig, gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Berufsschule

Kaufbeuren

Ausbildungsplätze

ca. 10 Ausbildungsplätze pro Jahr

Ausbildungsstart

01.09.2023
(Bewerbungsschluss 01.10.2022)

Die richtige Entscheidung für den optimalen Ausbildungsberuf zu treffen ist nicht einfach. Darum nimm dir Zeit und erkunde dich hier über unsere Berufsfelder – erfahre alles über die Ausbildungsdauer, deinen Ausbilder, und deine Tätigkeiten. Wir freuen uns auf dich!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Berufs
beschreibung

Bist du technisch begabt und interessierst du dich für die Bearbeitung verschiedener Werkstoffe sowie die Herstellung komplexer Elemente? Du stellst dich gerne der technischen Herausforderung? Du willst einen Beruf erlernen, in dem Geschick und Präzision  im Vordergrund stehen? Dann ist der Beruf der Fachkraft für Metalltechnik genau der richtige für dich.

Am Anfang erlernst du die Grundfähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien der Metallbearbeitung. Im Laufe der 2 jährigen Ausbildung erweitert sich dein Wissen in den Bereichen Zerspanung, Umformung, Montage und Qualitätssicherung.

Von der Einzelarbeit bis hin zu komplexen Projekten in der Gruppe erlernst du selbstständiges Arbeiten sowie die Aufgabenbewältigung im Team. Du arbeitest schon ab dem 2. Lehrjahr aktiv bei der Herstellung unserer Produkte mit und sammelst Erfahrungen in allen Fertigungsbereichen.

Durch die enorme Fertigungstiefe und unseren Hightech-Maschinenpark erhältst du einen Einblick in nahezu alle Fertigungsverfahren zur Herstellung hochpräziser Produkte in der Antriebstechnik. Für theoretischen Unterricht steht dir der lehrwerkstatteigene Schulungsraum mit PC-Arbeitsplätzen zur Verfügung. Zum Ende der Ausbildung besitzt du ein solides Grundwissen, das dir in allen Bereichen der Metallbearbeitung nützlich sein wird.

DeinE Ausbilder

Thomas Waldmann
Ausbilder
Fachkraft für Metalltechnik

Wie haben Sie Ihre berufliche Laufbahn begonnen?

Mit einer Ausbildung zum Werkzeugmacher.

Seit wann arbeiten Sie bei mayr® Antriebstechnik?

Seit September 2011

Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere an der Ausbildung bei mayr® ?

Beginnend in der Lehrwerkstatt bieten wir unseren Azubis von der Einzelausbildung über Gruppenarbeit bis hin zur Projektarbeit alle Möglichkeiten an. Darüber hinaus gewährleistet auch das Mitarbeiten in allen Abteilungen eine vielseitige und solide Ausbildung.

Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere an der Ausbildung bei mayr® ?

Unsere Auszubildenden durchlaufen bei Mayr nahezu alle Abteilungen der Fertigung. Durch die enorme Fertigungstiefe unserer Produkte, bekommen die Auszubildenden einen großen Einblick in die verschiedensten Fertigungsverfahren.
Zudem durchlaufen die Auszubildenden eine praxisnahe Metall Grundausbildung im ersten Lehrjahr und sind somit für ihren Werdegang zum Facharbeiter bestens gerüstet.

Wie haben Sie Ihre berufliche Laufbahn begonnen?

Mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker, bei mayr® Antriebstechnik.

Seit wann arbeiten Sie bei mayr® Antriebstechnik?

Seit September 1998

Bis Februar 2002 Als Auszubildender,
anschließend in verschiedenen Abteilungen bei der Fa. mayr® als Facharbeiter.
Nach meiner Weiterbildung zum geprüften Industriemeister begann ich,
im September 2014, meine aktuelle Tätigkeit als stellvertretender Leiter
der gewerblichen Ausbildung in der Lehrwerkstatt.

Daniel Keppeler
Ausbilder
Fachkraft für Metalltechnik

Nach oben scrollen