2020

Gut informiert und sicher in die Ausbildung starten

In den ersten Wochen unserer Ausbildung bekamen wir, die neuen Auszubildenden, verschiedene Schulungen über ganz unterschiedliche Themen. Es gab ein Seminar zum Thema „Start ins Berufsleben“, eine Sicherheitsunterweisung, Infos vom BAD zum Thema „Gesundheit und Arbeit“ und auch Schulungen zu den verschiedenen Office Programmen. In diesen konnten wir uns einerseits durch Teamarbeiten besser kennenlernen und …

Gut informiert und sicher in die Ausbildung starten Read More »

Ein „etwas“ anderes Abschlussjahr

Insgesamt 13 Azubis (7 Industriemechaniker, 3 Industriekaufleute, 1 Mediengestalterin und 2 Fachkräfte für Lagerlogistik) haben die Sommerprüfung 2020 trotz schwierigen Bedingungen, die Abschlussprüfung wurde coronabedingt verschoben, mit Erfolg bestanden. Dies wurde am 22. September 2020 im Foyer des mayr.com, dem Kommunikationszentrums von mayr, mit einer stimmungsvollen Übergabe der Abschlusszeugnisse gefeiert. Aufgrund der Corona-Situation sah die …

Ein „etwas“ anderes Abschlussjahr Read More »

Vom Azubi zum „Schnitzeljäger“

Als wir am ersten September unsere Ausbildung starteten, kannten wir uns weder untereinander, noch unsere Ausbilder oder zukünftige Kolleginnen und Kollegen. Aber im Laufe des Tages durften wir schon das ein oder andere Gesicht kennenlernen, unter anderem unsere JAV. Diese organisierten gleich in der zweiten Woche mit uns einen Kennenlern-Nachmittag. Gleich nach der Mittagspause ging …

Vom Azubi zum „Schnitzeljäger“ Read More »

Mit mayr® in eine sichere Zukunft

Am 1. September 2020 starteten insgesamt 22 neue Auszubildende mit Mayr Antriebstechnik ins Berufsleben. Diese werden in den kommenden 3 bis 3½ Jahren in den Berufen Industriemechaniker/in, Industriekauffrau/mann, Mechatroniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung, Mediengestalter/in und Kauffrau/mann für Marketingkommunikation ausgebildet. Dass die Stärkung und langfristige Sicherung des Standorts im Allgäu zentrale Bestandteile der Stabilitätspolitik …

Mit mayr® in eine sichere Zukunft Read More »

Digitaler Blick hinter die Kulissen

Die Online-Version der Nacht der Ausbildung bei Mayr Antriebstechnik kommt gut an. Daneben wird das Angebot an Web-Seminaren auch im Kundenbereich weiter ausgebaut. Das Mauerstettener Maschinenbauunternehmen Mayr Antriebstechnik hat den Versuch gewagt und die alle 2 Jahre stattfindende Nacht der Ausbildung aufgrund der Corona-Pandemie ins Internet verlegt – mit Erfolg. In den vergangenen beiden Wochen …

Digitaler Blick hinter die Kulissen Read More »

„Nacht der Ausbildung“ 2020 erstmals digital

„NACHT DER AUSBILDUNG“ 2020 ERSTMALS DIGITAL Seit 2016 lädt Mayr Antriebstechnik alle 2 Jahre junge Menschen zur Nacht der Ausbildung nach Mauerstetten ein. Und auch in diesem Jahr sollen sich Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrern über die Ausbildungsmöglichkeiten beim renommierten Allgäuer Maschinenbauunternehmen informieren können. Der Betrieb wagt den Versuch und verlegt die Veranstaltung …

„Nacht der Ausbildung“ 2020 erstmals digital Read More »

Neues Azubi-Logo

Seit wir denken können gibt es das mayr®-Azubi-Logo. Mittlerweile ist es jedoch nicht mehr sehr zeitgemäß. Deshalb haben wir in der Abteilung ‚Werbung‘ die Ärmel hochgekrempelt und uns an die Arbeit gemacht, ein neues Logo zu kreieren. Wir wollten gemäß der Zielgruppe etwas junges, frisches, modernes haben, das jedoch auch die Marke mayr® mit all …

Neues Azubi-Logo Read More »

Berufsinfotag 2020

Am Sonntag, den 26.01.2020 fand bereits zum 31. Mal der alljährige Berufsinfotag in der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren statt.Von 10:00 – 15:30 Uhr hatten interessierte Schüler, Jugendliche und deren Eltern die Gelegenheit sich bei über 60 Ausstellern über Praktika, Ausbildungsberufe oder sogar Studienplätze zu informieren. Trotz des eher mäßigen Ansturms, der sich über den ganzen …

Berufsinfotag 2020 Read More »

Besuch der Beethoven-Mittelschule aus Kaufbeuren 2020

Am Montag, den 20. Januar 2020 durften wir zwei Klassen der Beethoven-Mittelschule aus Kaufbeuren bei uns willkommen heißen. Nach einer Betriebsführung durften die Schüler beim Bau einer Lampe selbst Hand anlegen und erhielten so einen Einblick in die Arbeitswelt als Industriemechaniker und Mechatroniker. Vielen Dank für euren Besuch.

Nach oben scrollen