Als Partnerunternehmen der Realschule Marktoberdorf werden wir jedes Jahr eingeladen, uns den Schülerinnen und Schülern beim Berufsorientierungstag vorzustellen und am nächsten Tag ein kleines Bewerbertraining durchzuführen. In diesem Jahr besuchte Maria Zimmerer gemeinsam mit Korbinian Gansohr am 16. Februar eine 9. Klasse, um mayr® vorzustellen. Als langjähriger Partner der Realschule waren wir den Zuhörenden nicht unbekannt, sodass beim abschließenden Quiz zahlreiche Gewinne vergeben werden konnten.
Sonja Stritzke und Fabian Hetze durften am nächsten Tag, den 17. Februar dann ein Bewerbungstraining mit den Schülerinnen und Schülern durchführen. Nach einem kurzen fiktiven Einstellungstest wurden dann auch direkt zwei Schülerinnen und Schüler zu einem Vorstellungsgespräch „eingeladen“, was vor der gesamten Klasse geführt wurde. In einer abschließenden Gruppenarbeit wurden dann noch die wichtigsten Do’s und Don’ts erarbeitet: Worauf muss im Bewerbungsgespräch besonders geachtet werden? Welche Fragen könnten von Unternehmensseite kommen? Welche Fragen sollte die Bewerberin bzw. der Bewerber vorbereiten? Sonja Stritzke erzählte dabei auch immer wieder aus
ihrem Alltag, worauf sie bei den Bewerbungsmappen achtet oder welche Fehler im Bewerbungsgespräch häufig vorkommen. Besonders diese Alltagsgeschichten kamen bei den Schülerinnen und Schülern gut an.
Gerne sind wir im nächsten Jahr wieder dabei, um junge Menschen auf ihr Berufsleben vorzubereiten.