Azubifahrt Rabac 2018

mayr®-Azubifahrt 31.05. – 03.06.

Unser diesjähriges Ziel der mayr®– Azubifahrt war ein Campingplatz in Rabac, Kroatien.
Am Donnerstag, den 31. Mai um 02:00 Uhr nachts begann unsere Fahrt Richtung Rabac. Manche haben bis zum Zeitpunkt der Abfahrt noch kein Auge zugemacht und verschliefen deshalb beinahe die Grenzkontrolle, durch die wir später durch mussten. Dort angekommen wollte der Grenzer wirklich alle Personalausweise sehen und kontrollieren, was für ihn nicht sehr leicht war, worauf er mit dem Ausdruck „Katastropha“ stürmisch unseren Bus verließ.
Nach etwa elf Stunden Fahrt erreichten wir unser Ziel, den Campingplatz. Dort richteten wir erstmal unsere Mobilhomes häuslich ein. Den restlichen Tag verbrachten wir am Strand um lustige Spiele zu spielen, oder im Meer beim Tauchen, Baden und Muscheln sammeln.

Am nächsten Tag ging es schon wieder früh los. Um sieben Uhr morgens brachen wir mit unserem Bus nach Pula auf, für eine Bootstour entlang der Küste bis nach Vrsar. Der hohe Wellengang forderte seine Opfer und viele erbrachen sich über die Reling, sogar der Mops einer Touristin. In Vrsar konnten wir uns erholen, baden gehen und auch die Stadt anschauen. Dort fand die immerwährende Eiskugelwurf-Weltmeisterschaft statt, bei der unsere Anna als Einzige die Kugel mit dem Mund auffing. Zurück auf dem Schiff gab es für alle ein leckeres Mittagessen mit Fisch und Fleisch, welches auch den Möwen schmeckte, während wir durch den Limski Kanal schipperten. Der Name des Kanals führt auf das römische Zeitalter zurück. Er ist ca. 11 km lang und verläuft zwischen den Urlaubsorten Rovinj und Vrsar in der Region Istrien. Zur Zeit des römischen Imperiums trennte hier der Limes die Regionen Porec und Pula. Das gesamte Gebiet rund um die Limbucht wurde zum Naturschutzgebiet erklärt. Bekannt ist Rovinj als eines der malerischsten und romantischsten Städtchen an der Adria. Rovinj zieht schon seit vielen Jahrzehnten zahlreiche Touristen an und die Mehrheit kehrt jedes Jahr wieder zurück. Das Flair vergangener Zeiten spürten wir besonders beim Durchschlendern der engen Altstadtgassen. Die Stadt wurde auf einer Insel erbaut und erst im 18. Jahrhundert mit dem Festland verbunden.
Als wir dann mit unserem Boot in Pula angekommen waren, nahmen wir an einer Stadtführung teil. Kaum zu übersehen und von großer Bedeutung ist dort das riesige Amphitheater, auch als die Arena von Pula bekannt. Viele Jahre hat der Bau schon auf dem Buckel. Im 1. Jhd nach Chr. errichtet, ist sie derzeit die sechstgrößte Arena der Welt. Heute finden dort zahlreiche Konzerte und Events statt, zur Zeit der Römer und im Mittelalter wurden dort jegliche Art von blutigen Kämpfen auf Leben und Tod ausgetragen. Auf dem Marktplatz lieferten wir uns einen Schaukampf. Wir mutigen und starken Azubis boten den Römern erfolgreich die Stirn, um darauf ein verdientes Festmahl zu verspeisen. Mit vollem Magen fuhren wir wieder zurück zu unserem Campingplatz und ließen den Freitagabend gemütlich ausklingen.

Am Samstag hatten wir den ganzen Tag zur freien Verfügung. Einige vergnügten sich im Wasserpark, andere besuchten die Wasserfälle oder erholten sich beim Baden. Am Nachmittag machten wir gemeinsam eine Sitz- und Spritztour auf dem Bananenboot. Die ca. 15 Minuten lange Fahrt begann schon ziemlich aufregend beim Aufsteigen auf die Banane. Auch die Fahrt selber hatte es in sich, ein fortwährender Kampf, oben auf der Banane zu bleiben. Den Abend verbrachten wir wieder gemeinschaftlich bei lustigen Unterhaltungsspielen bis spät in die Nacht. Während die einen schon sehr müde ins Bett fielen, fingen die anderen an ein mitternächtliches Mahl zu kochen.

Am Sonntag, den 03.06.18 traten wir um halb zehn wieder den Weg nach Hause an. Zwischendrin machten wir noch eine Pause bei einem Autobahn-Restaurant, aber wir als Allgäuer fanden es dort viel zu teuer. Um halb acht waren wir wieder daheim in Mauerstetten und somit endete unsere diesjährige Azubifahrt. Unglaublich, aber wahr, dass alle Azubis am Montagmorgen wieder in alter Frische pünktlich auf der Matte standen. Wie alle Jahre wieder war die Azubi-Fahrt von der Firma mayr® ein spannendes Erlebnis.

Jacob Schmidt-Tesch

Nach oben scrollen