Bericht Azubifahrt 2017
Auch in diesem Jahr gab es für die mayr®-Azubis wieder eine Lehrlingsfahrt, welche vom Donnerstag, den 15. Juni bis zum Sonntag, den 18. Juni stattfand.
Es ging diesmal in ein Gruppengemeinschaftshaus nach Forstau / Österreich. Die größte Herausforderung begann schon bei der Vorbereitung unserer Fahrt, da es auf eine Selbstversorgerhütte ging. Die Verpflegung, die wir für unser Wochenende benötigten, musste erst einmal eingekauft, gekühlt und im Bus verstaut werden.
Pünktlich am Donnerstagmorgen um 06:00 Uhr starteten wir unsere Tour, mit Zwischenstopp in Berchtesgaden.
In Berchtesgaden angekommen, erwartete uns eine Führung im Kehlsteinhaus am Obersalzberg. Unterhalb des Kehlsteingipfels, in 1834 m Höhe, liegt dieses ehemalige Gebäude der NSDAP auf einem Bergsporn. Der Kehlstein selbst ist 1881 m hoch. Mit einem extra Bus ging es auf den Berg und die letzten 124 m beförderte uns ein Fahrstuhl nach oben. Der Betreuer unserer Gruppe erzählte uns, wie das Haus zwischen 1937 und 1938 errichtet wurde und zeigte uns dann einige Räume. Nach der Führung gab es für manche von uns ein vorzügliches Essen, der Rest der Truppe beschloss, lieber den Berg etwas unsicher zu machen. Nachdem alle wieder mit dem Bus zurückgefahren waren, ging es mit dem eigenen Bus Richtung Forstau, wo wir gegen 15:30 Uhr an der Hütte ankamen.
Am Abend erheiterten alle einige Spiele wie zum Beispiel Volleyball, Kegeln oder Tischtennis. Für jede Mahlzeit haben wir bei der Planung immer eine andere Gruppe eingeteilt. An diesem Abend wurden Spaghetti mit Tomaten- und Schinken-Sahnesoße in der Großküche selbst zubereitet. Mit den Kartenspielen „Uno“ und „Schwimmen“ klang der Abend noch erheiternd aus, für manche früher, für manche später.
Am Freitagmorgen wurde „schon“ um 09:30 Uhr gefrühstückt, da an diesem Tag eine Raftingtour auf dem Programm stand. Dazu fuhren wir zu einem Adventure Center.
Extra Autos brachten uns dann vom Adventure Center an die Salzach. Die Raftingtour verlief zwischen Eschenau und Schwarzach. Nach der intensiven Einweisung begann die großartige und spannende Tour mit dem Guide. Wir verteilten uns in die fünf Schlauchboote und ließen die Boote über einen Abhang ins Wasser. Es war sehr spaßig, denn einzelne Personen gingen baden. Am Schluss ging es mit den Autos wieder zurück zum Adventure Center. Anschließend gaben wir die Neoprenanzüge zurück, duschten uns und begannen die Heimreise zu unserer Unterkunft.
Der Abend auf der Hütte stand allen zur freien Verfügung. Nach dem genüsslichen Grillen über dem offenen Feuer begannen wieder die witzigen Entspannungsspiele. Der Hütteneigentümer, ein preisgekrönter Zirbenschnaps-Brenner, lud uns auf eine Verkostung ein. Währenddessen wurde draußen Volleyball gespielt und drinnen begann eine lustige Runde „Pikkolo“ und andere unterhaltsame Spiele, die bis weit in den Morgen anhielten.
Der ganze Samstag stand uns zur freien Verfügung. Um 9:00 Uhr gab es Frühstück und danach betätigten wir uns sportlich und spielten wieder Volleyball. Mittags brach eine Gruppe zu einer Wanderung in den Ort auf, während die anderen den Gipfel erklommen und Frisbee spielten. Gegen Abend versammelten wir uns alle wieder in unserem großen und freundlich eingerichteten Speise- und Aufenthaltsraum, in dem wir dann Pizza aßen und den Abend ausklingen ließen.
Am Sonntagmorgen, vor dem Frühstück, packten wir unsere Sachen und räumten unsere Zimmer gründlich auf, die wir um 9:30 Uhr an den Hüttenbesitzer übergaben. Es gab noch einen kurzen Snack und zum Abschluss machten wir noch ein Gruppenfoto. Nachdem wir alles in unserem Bus verstaut hatten, traten wir unsere Heimreise an. Aufgrund des Urlaubsverkehrs, kamen wir erst gegen 14:30 Uhr in Mauerstetten an.
Es war, wie auch im letzten Jahr, ein sehr amüsantes und schönes Wochenende. Wir bedanken uns alle recht herzlich bei unseren zwei Hauptorganisatoren, den Lehrlingssprechern Moritz Streit und Daniel Fink, ohne deren Engagement diese witzige Fahrt nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns schon auf die nächste Fahrt.
Jakob Schmidt-Tesch, Thomas Reisach