Letzten Mittwoch, am 21. April fand die Allgäuer Hochschulmesse statt – natürlich online. Diese war auf dem Prinzip einer sehr bekannten Dating App angelehnt und hatte auch ähnliche Funktionen:
Nach rechts wischen für „die Person gefällt mir“, nach links wischen – „lieber weg damit“ – Tinder.
Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden konnten sich, genauso wie die Unternehmen, ein Profil erstellen. Dann ging das „Wischen“ los – wir als Unternehmen konnten uns alle Interessenten anschauen und dann galt es zu entscheiden, ob sie für unser Unternehmen in Frage kommen oder nicht.
Dr. Max Bauer hatte einen Teil diese Aufgabe übernommen und schlussendlich mit fünf aus über 250 interessierten und vielversprechenden Studierenden aus dem technischen Bereich über eine mögliche Zusammenarbeit gesprochen. Hierbei ging es in 15-minütigen Video-Calls hauptsächlich um Abschlussarbeiten, die die Studierenden gerne in Kooperation mit unserer Firma schreiben wollen würden. Hr. Dr. Bauer zeigte sich von der angenehmen Atmosphäre und der einfachen, aber dennoch guten Möglichkeit zur Kommunikation mit den Bewerbenden angenehm überrascht. Sie und auch jeder andere, der Interesse gezeigt hat bzw. Interesse hat, hat nun die Möglichkeit eine Bewerbung an bewerbung@mayr.de zu schreiben.
Sollten die Interessenten uns tatsächlich ihre Bewerbung zuschicken, durchlaufen sie trotz des Vorgesprächs den regulären Bewerbungsprozess: Prüfung der Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch, Arbeitsvertrag.