JAV – Jugend- und Auszubildenden Vertretung. Was heißt das eigentlich genau? Und was machen die JAV-Mitglieder eigentlich? Das haben wir Alexandra Kees, Auszubildende Industriekauffrau im 2. Lehrjahr und Mitglied der JAV seit November 2020, gefragt. Was sie uns geantwortet hat, lest ihr hier:
Was macht die JAV aus? Mit was beschäftigt sich die JAV?
Die JAV ist die Verbindung zwischen den Ausbildern und den Azubis. Wir teilen Wünsche und Anregungen an den Betriebsrat mit. Der Betriebsrat setzt sich im Unternehmen dafür ein, dass die Mitarbeiter ihre Wünsche und Probleme erfüllt bzw. gelöst bekommen. Man könnte die JAV also auch als einen Betriebsrat der Azubis sehen.
Wie ist die JAV zusammengestellt und warum? Wer kann gewählt werden?
Wir sind zu fünft. Sie wird von Mitarbeitern unter 18 und Azubis unter 25 alle zwei Jahre neu gewählt. Die letzten Wahlen waren im November 2020.
Welche Projekte stehen zurzeit an?
Da die Industriekaufleute bald eine neue Ausbilderin bekommen, wollen wir uns bei Frau Pöpel vorstellen und mehr übereinander erfahren. Jedes Jahr veranstalten wir im September, wenn die neuen Azubis in die Firma kommen, einen Nachmittag mit der JAV, bei dem man sich in Form von Spielen kennenlernt.
Was sind sonstige Aufgaben der JAV?
Durch die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat hilft die JAV bei der Zusammenstellung von Betriebsvereinbarungen, welche Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer definieren.
Zudem darf ein Mitglied der JAV auch immer in den Betriebsratssitzungen dabei sein, was einen sehr spannenden Einblick ins Unternehmen aus einem anderen Blickwickel gibt.
Wenn es Fragen oder Probleme geben sollte, dient die JAV als Ansprechpartner und kann auch durch die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat schnelle Lösungen finden. Wir machen es uns zur Aufgabe, dass alle Azubis mit der Ausbildung, den Ausbildern und allen anderen Mitarbeitern zurechtkommen.
Welche Projekte werden durch Corona ausgebremst?
Im Normalfall würden die Vorbereitungen für das größte Projekt der JAV jetzt auf Hochtouren laufen: die Azubifahrt. Diese kann aber dieses Jahr leider nicht stattfinden.
Wie tauscht ihr euch untereinander aus? Regelmäßige Treffen o.ä.?
Durch Treffen alle zwei Wochen, welche jetzt natürlich auch nur mit Maske und in großen Räumen stattfinden können. Dort wird dann über aktuelle Geschehnisse, anstehende Projekte und zu bearbeitende Aufgaben gesprochen.
Außerdem gibt es zweimal im Jahr eine Art Fortbildung, bei der man hilfreiche Sachen über die JAV, den Umgang mit Ausbildern und dem Betriebsrat erfährt.
Was war für dich ausschlaggebend, Mitglied der JAV zu werden?
Ich möchte anderen, vor allem aber auch den neuen Azubis, helfen, sich in der Firma zurechtzufinden und deren Interessen im Unternehmen vertreten.
Zudem findet man als Ansprechpartner auch schnell Anschluss zu allen Azubis und bekommt die Chance, diese besser kennenzulernen.
Vielen Dank, liebe Alexandra, dass du dir die Zeit für unsere Fragen genommen hast.
Habt ihr weitere Fragen, zur JAV? Schreibt uns einfach eine kurze Mail über das Kontaktformular auf dieser Seite und wir leiten sie direkt weiter.